Recht im Einkauf "Preiserhöhungen und Lieferverweigerung - was ist rechtlich zulässig?"
Preiserhöhungen und Lieferverweigerung - was ist rechtlich zulässig?
Unser Referent geht Branchen- und Warengruppen-übergreifend auf folgende Einkaufsrechtsthemen und die Fragen der Teilnehmer ein:
1) Recht des Lieferanten, Preise zu erhöhen?
- Vertragliche Preisanpassungsklausel(n)?
- Störung der Geschäftsgrundlage?
- Höhere Gewalt?
- Wirtschaftliche Unmöglichkeit?
- Wenn überhaupt: Pflicht zur Substantiierung der Kostensteigerungen
2) Recht des Lieferanten, Lieferungen zu reduzieren, zu verschieben oder zu kündigen?
- Selbstbelieferungsvorbehalt?
- Kündigungsrecht?
3) Sinnvolle Reaktionen auf Kundenseite
Abhängig von Analyse der Vertragssituation. Dabei zu berücksichtigen:
- Kontrahierungspflicht des Lieferanten?
- Restliche Laufzeit des Vertrags?
- Wirtschaftliche Situation des Lieferanten?